Teppichreinigung für Kindertagesstätten & Jugendeinrichtungen – hygienisch, sicher und flexibel
In Kindertagesstätten ist ein sauberer Teppich mehr als nur ein Bodenbelag – er ist Spielplatz, Kuschelecke und Ruhezone in einem. Genau deshalb braucht er regelmäßige, gründliche Pflege.
Mit Teppich-Fee haben Sie einen erfahrenen Partner für die Teppichreinigung in Frankfurt und Umgebung, der speziell auf die Bedürfnisse von Betreuungseinrichtungen eingeht.
Unsere Leistungen für Kitas & Jugendeinrichtungen
- ✅ Professionelle Tiefenreinigung von Spielteppichen und textilen Flächen
- ✅ Schonende, kindersichere Reinigungsmittel – frei von aggressiven Rückständen
- ✅ Reduktion von Keimen, Allergenen und Gerüchen
- ✅ Abholung und Lieferung nach Absprache – auch außerhalb der Betreuungszeiten
- ✅ Schnelle Bearbeitung – minimale Ausfallzeit der Teppiche
- ✅ Auf Wunsch: Ozonbehandlung zur zusätzlichen Hygienisierung
- ✅ Einsatzgebiet: Frankfurt und alle angrenzenden Ortschaften
Sorgfältiger Ablauf mit hygienischer Einzelverpackung
Wir achten nicht nur auf Sauberkeit, sondern auch auf Organisation und Hygiene während des gesamten Ablaufs.
Jeder Teppich wird bei der Abholung eindeutig zugeordnet und separat verpackt, sodass Spielteppiche aus unterschiedlichen Gruppenräumen, Ruhebereichen oder Wickelzonen nicht miteinander in Kontakt kommen.
So vermeiden wir jede Form von Kreuzkontamination – für maximale hygienische Sicherheit und eine klare Rückführung in Ihre Einrichtung.
Ozonbehandlung für extra Frische und Hygiene
Auf Wunsch führen wir zusätzlich eine Ozonbehandlung durch – eine effektive Methode zur Geruchsneutralisierung und Keimreduktion. Dabei wird der Teppich mit aktivem Sauerstoff behandelt, der tief in die Fasern eindringt und dort wirkt:
- ✅ Neutralisiert unangenehme Gerüche dauerhaft (z. B. Urin, Erbrochenes, Schimmel)
- ✅ Wirkt gegen Bakterien, Viren und Schimmelsporen
- ✅ Komplett rückstandsfrei – kein Einsatz von Chemikalien
Diese Behandlung eignet sich besonders für Teppiche in sensiblen Bereichen wie Ruhe- oder Wickelzonen sowie überall dort, wo besondere Frische und hygienische Sicherheit gewünscht wird.
Auch bei kleinen „Unfällen“ schnell für Sie da
Im Kita-Alltag passiert schnell mal etwas – ob Urin, Erbrochenes oder andere Missgeschicke: Wir sind flexibel und schnell für Sie da.
Nach einer professionellen Reinigung und optionaler Ozonbehandlung ist der Teppich wieder hygienisch sauber und einsatzbereit.
Transparenz und Nachweise für Ihre Hygieneakte
Für maximale Dokumentation und Nachvollziehbarkeit erhalten Sie auf Wunsch:
- 📄 Ein schriftliches Hygienezertifikat für jede durchgeführte Reinigung
- 📋 Ein Reinigungsprotokoll, das Sie Ihrer Hygieneakte oder einem behördlichen Nachweis beilegen können
Damit erfüllen Sie nicht nur interne Standards, sondern sind auch gegenüber Eltern, Trägern oder dem Gesundheitsamt bestens vorbereitet.
Hygienische Reinigung nach anerkannten Standards und Empfehlungen
Unsere Reinigungsverfahren basieren auf den bewährten Hygienestandards für Bildungseinrichtungen und sind mit gängigen Anforderungen kompatibel. Wir berücksichtigen dabei unter anderem:
- 🧼 RKI-Richtlinien zur Infektionshygiene in Gemeinschaftseinrichtungen (§ 36 IfSG)
- 🧾 Individuell erstellte Hygienepläne Ihrer Einrichtung, oft durch das zuständige Gesundheitsamt geprüft
- 📘 DGUV Regel 102-602: „Branche Kindertageseinrichtungen“
- 🏢 Landes-Hygieneempfehlungen, z. B. in Hessen: „Hygieneplan für Kindertageseinrichtungen“
- 🛡️ Zusätzliche Anforderungen aus Zertifizierungen (z. B. TÜV, DEKRA), wenn diese bei Ihnen bestehen
Unser Ziel: Eine Teppichreinigung, die sich problemlos in Ihre bestehenden Hygieneprozesse einfügt – rechtssicher,
praxisnah und vollständig dokumentierbar.
Haben Sie noch Fragen?
Teilen Sie uns einfach Ihr Anliegen über folgendes Formular mit: